September
FR 11.9.
19.00 Uhr, Rathaus Ditzingen
Das ARThaus wird französisch
Im Rathaus Ditzingen
hält die Kunst für
einige Wochen Einzug
und verwandelt die
Räume in eine beson-
dere Galerie.
Anlässlich des 5-jäh-
rigen Jubiläums der
Städtepartnerschaft
kommt die Künstlergruppe HUMPFF! Painting Fusion Factory,
die sich aus Sprayern, Bildhauern und Zeichnern zusammen-
setzt. Umrahmt wird die Veranstaltung stilgerecht von französi-
schem Soul-Jazz der Gruppe Le Cube. Ende 23 Uhr.
Veranstalter: Stadtkultur Ditzingen
16.00 Uhr, Innenstadt Ditzingen
14. Ditzinger Hafenscherbenfest – „Das INTERNATIONALE“
Das INTERNATIONALE Ditzingen
spiegelt sich im Kunstprojekt des
Kultur- und Kunstkreises Ditzingen
in Zusammenarbeit mit dem
städtischen Betriebshof wieder.
Samstags bietet das Kinderhaus im
Rahmen einer Internationalen Tafel
die Gelegenheit, Menschen unter-
schiedlicher Herkunft kennenzuler-
nen. Während des Fests werden die
Besucher von den Ditzinger Verei-
nen und Gaststätten mit kulinari-
schen Köstlichkeiten verwöhnt. Für
abwechslungsreiche Unterhaltung
sorgen verschiedene Künstler aus
aller Welt auf insgesamt vier Bühnen u.a. Alain Frei (Stand-up
Comedy), 4 more friends (Akustik-Ballads und Rock),
Blechdurscht (Blechblasmusik), Combo Latino
(Lateinamerikanische Musik), Cozy Corner Combo (Vintage
Bar Pop), Danny and the wonderbras (Rock´n Roll), Max
Francois, Albert Schnauzer (Liedermacher), Grüne Welle (SKA),
Knifflers Mum (HipHop), Jackpot (Oldies), Madison Bow
(Rock), Mutelights (Pop), Pro:c-dur (Musikkabarett), Zauber-
mühle Frascatelli , Zimmer mit Musik (Akustik-Folk und Pop)
SA 12.9.
und
SO 13.9.
FREI
enschen sind anders... gleich!!
eizer Alain Frei paart Spielfreude mit
e, ist frisch, modern und einer der
tarter der Comedy-Szene.
chweizer anecken? Darf er mit Biss und
umor so ziemlich alles unter die Lupe
as ihm vor die Füße fällt? Darf er! Zumal Alain
weile zum Wahlkölner geworden ist. Frei und
en sind modern, intelligent und wahrlich nicht
r bricht mit Gewohnheiten und regt zum
n an. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit
d Ironie zu beschreiben, hat er sich zur
macht.
part nichts aus. Er sinniert über Gott, die Welt
ch darüber, wie ein Schweizer in Deutschland
. Er nimmt die Generation „Facebook“ ins
rt Rassismus und Vorurteile nicht aus. Seine
ist nüchtern: Am Ende sind doch alle
gleich.
steht seit 2011 auf der Bühne, ist Mitglieder
ygruppe RebellComedy, gewann zahlreiche
be und war schon mehrfach im TV.
men:
war mit seiner unglaublichen Spielfreude und Spontaneität ganz nah dran am Publikum.
r die richtige Pointe auf Lager und lieferte eine super Show. Dabei waren die Themen fast
f einfach den richtigen Ton. Authentisch und witzig, politisch unkorrekt und ehrlich, kreativ
ll, multikulturell und weltoffen. Zuschauer extrem begeistert." (Dortmund, Wichern)
s Element des mehrfach preisgekrönten Künstlers war dabei die herrlich spontane
ation mit dem ebenfalls bestens aufgelegten Publikum. Frei verfügt zudem über die wohl
Eigenschaft eines guten Kabarettisten: Er versteht es, aus der Mücke den Elefanten zu
, und sich dann köstlich und auf absurde Weise über ein Thema zu echauffieren.
r Beweis dafür waren die ausgelassenen Reaktionen im Publikum, das sich auch über die
rmeintlich inkorrekten Gags köstlich zu amüsieren wusste." (rp-online.de)
Infos unter
Alain Frei