Kultur ID 2014 Januar Februar März - page 15

Februar
MO 10.2.
20.00 Uhr, Stadthalle Ditzingen
Theateraufführung „Der Vorname“
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de la Patelliere
mit Martin Lindow, Julia Hansen und Benjamin Kernen.
Ein gemütlicher Abend soll es
werden in der stilvoll eingerich-
teten Wohnung des Literaturpro-
fessors Pierre und seiner Frau
Elisabeth. Außer Elisabeths Bruder
Vincent und seiner schwangeren
Frau Anna haben sie ihren bes-
ten Freund Claude eingeladen.
Um für „Stimmung“ zu sorgen,
enthüllt Vincent den Freunden den
geplanten Vornamen seines noch
ungeborenen Sohnes: Adolphe.
Allgemeine Fassungslosigkeit! Die
Debatte um die Frage, ob man
sein Kind so nennen darf, führt
dazu, dass unausgesprochene Konflikte ans Licht kom-
men und die Jugendfreunde wie Kampfhähne aufeinander
losgehen. Die Contenance verlieren die Alphatiere völlig,
als Elisabeths und Vincents Mutter in einer Weise ins Spiel
kommt, die niemand erwartet hätte…
Plastische Charaktere, Wortwitz und Dialoge in der besten
Tradition der französischen kritischen Gesellschaftskomödie.
Eintritt: 14 - 16
/ 15 - 17
Ak.
Vvk.: Bürgeramt Ditzingen Tel. 07156-164 107 od.
E-Mail:
,
Karten gibt es jeweils ca. 4 Wochen vor dem Spieltag.
Veranstalter: Stadtkultur Ditzingen
MI 12.2.
20.00 Uhr, Stadtbibliothek Ditzingen
Lesung „Aus der Reihe getanzt“
Skandalöse Paare aus Baden und Württemberg
Kurz vor dem Valentinstag stimmen wir Sie auf die Liebe
ein! Nach dem Motto „Die Liebe lässt sich nichts verbieten!“
liest die Autorin Dorothea Keuler aus ihrem neuen Buch und
stellt skandalöse Paare aus Baden und Württemberg vor. Die
Liebe nimmt keine Rücksicht auf Standesgrenzen, Konventi-
on und Moral. Zu allen Zeiten haben sich Paare die Erfüllung
ihrer Liebe ertrotzt. Aber nicht immer enden solche Liebes-
geschichten glücklich. Und nicht immer ist die Gesellschaft
mit ihren Verboten daran schuld. Es sind Geschichten wie
die von Regina Burckhardt, die schon zum zweiten Mal
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32
Powered by FlippingBook