November
SO 23.11.
16.00 Uhr, Jugendmusikschule Ditzingen
Sambafieber
Im Nachklang zum diesjährigen WM-Titel präsentiert die
Jugendmusikschule ein ganz besonderes Konzert.
SchülerInnen der Conga-Cajon-und Klavierklasse von
Christine Heimann spielen heiße Rhythmen und schwung-
volle Musik aus Brasilien und Lateinamerika.
Veranstalter: Jugendmusikschule Ditzingen
SO 23.11.
19.00 Uhr, Konstanzer Kirche Ditzingen
Konzert „Franz Schubert – Messe Es-Dur“
Franz Schuberts Messe in Es-Dur (Deutsch-Verzeichnis 950)
ist unter den zahlreichen geistlichen Werken die größte
und umfangreichste Komposition, auch was die Besetzung
angeht. Sie entstand im Juni und Juli 1828, Schuberts letztem
Lebensjahr und gehört somit zu seinen Schwanengesängen.
Es war Schubert nicht mehr vergönnt, diese Messe zu hören,
über die er selbst sagte, er habe „das Höchste in der Kunst“
angestrebt. Zwei zeitgenössische Stücke kontrapunktieren
Schuberts Messe, zum einen das Wallfahrtslied „Ich hebe
meine Augen auf zu den Bergen“ (Psalm 121) des estnischen
Komponisten Arvo Pärt, zum anderen das Violinkonzert „Vien-
tulais Engelis“ des lettischen Komponisten Peteris Vasks. Es
singen die Vokalsolisten Maren Jacob (Sopran), Maria Pizzuto
(Alt), Matthias Löffler (Tenor), Florian Cramer (Tenor) und
Simon Amend (Bass). Weitere Ausführende sind das Concerto
Ditzingen mit Solistin und Konzertmeisterin Christiane Schu-
macher sowie die Kantorei an der Konstanzer Kirche.
Leitung: Andreas Gräsle
Eintritt: 15
€
/10
€
ermäßigt.
Vvk.: PAN-Buchhandlung / Mitglieder der Kantorei ab 3.11.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ditzingen
MO 24.11.
20.00 Uhr, Stadthalle Ditzingen
Theateraufführung „Ziemlich beste Freunde“
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano
und Olivier Nakache.
Der reiche, seit einem Paragliding-Unfall vom Hals abwärts
gelähmte Philippe hat genug vom scheinheiligen Mitleidsge-
tue seiner Umwelt. Und er sucht einen neuen Pfleger, denn
keiner hält es länger bei ihm aus. Da schneit der freche Ex-
Knacki Driss aus der Pariser Banlieu herein, der – um Ar-
beitslosengeld beziehen zu können – eigentlich nur Philippes