Juli
SA 6.7.
10.00 Uhr, Konstanzer Kirche Ditzingen
Musik zur Marktzeit XIII
Die sogenannte „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ (Nr. 94, G-Dur)
ragt an Popularität aus dem Gesamtwerk von Joseph Haydn ähn-
lich heraus wie „Eine kleine Nachtmusik“ aus dem Werk Wolfgang
Amadeus Mozarts oder bei Ludwig van Beethoven die „Fünfte“.
Die vielen noch aus dem Musikunterricht bekannte Anekdote, dass
Haydn mit diesem Paukenschlag im 2. Satz das schläfrige und ge-
langweilte Publikum aufwecken wollte, stimmt zwar nicht, aber dass
es Haydn mit dieser - wie auch den anderen „Londoner Sinfonien“
– gelungen ist „das Publikum durch etwas Neues zu überraschen,
und auf eine brillante Art zu debütieren“, werden die jungen Musiker
der Jugendmusikschule unter Beweis stellen.
Sinfonieorchester der Jugendmusikschule Ditzingen.
Leitung: Manfred Frank
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ditzingen
SO 7.7.
11.00 Uhr, Bürgersaal Ditzingen
Lehrerkonzert der Jugendmusikschule
Ob Klassik, Romantik, Tango oder Jazz – es erwartet Sie ein
facettenreiches Programm. Aus ihrem persönlichen musikalischen
Schatzkästlein präsentieren Lehrerinnen und Lehrer der Jugendmu-
sikschule Ditzingen im Bürgersaal viele Kostbarkeiten.
Die Musikpädagogen zeigen sich einmal von ihrer „anderen“ –
künstlerischen Seite – einer Seite, die im Unterrichtsalltag oft ein
wenig zu kurz kommt. Es musizieren: Bettina Anderle (Klavier), Uta
Jakob-Birthelmer (Oboe), Margarete Becker (Blockflöte), Lutz Groß
(Schlagzeug), Martin Heck (Horn), Monika Herrmann (Blockflöte),
Benedikt Moser (Klavier), Daniela Mussel-Cudazzo (Blockflöte), Bo-
ris Kischkat (Gitarre), Bertram Rein (Kontrabass), Dimitri Rudiakov
(Fagott), Evelyn Schauer (Blockflöte), Bernhard Schleiß (Klarinette),
Christiane Schumacher (Violine), Verena Schwinge (Klavier), Cora
Wacker (Violoncello) und Regine Wiedmann (Querflöte).
Veranstalter: Jugendmusikschule Ditzingen
MO 8.7.
20.00 Uhr, Gewölbekeller am Laien Ditzingen
220. Ditzinger Kulturtreff
Thema: Heilpraktiker und Naturheilkundiger
Gast: Karin Heller-Walter (Heilpraktikerin und Dozentin
in eigener Schule)
Moderation: Dieter Schnabel
Veranstalter: Kultur- und Kunstkreis Ditzingen