Kultur ID 2013 Juli August September - page 20

September
SA 21.9.
10.00 Uhr, Konstanzer Kirche Ditzingen
Musik zur Marktzeit XIV
Zum Saisonstart musizieren Maren Jacob (Sopran), Isabelle Farr
(Barockvioline) und Andreas Gräsle (Orgel) die drei Arien „Süße
Stille, sanfte Quelle“, „Singe Seele, Gott zum Preise“ und „Meine
Seele hört im Sehen“ von Georg Friedrich Händel aus den „neun
deutschen Arien“.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ditzingen
SA 21.9.
14.00 Uhr, Treffpunkt Rathausplatz Hirschlanden
Historischer Rundgang durch Hirschlanden
Referentin: Renate Egeler
Die erste Station des Rundgangs ist die Oswaldkirche. Kirche,
Schule und Pfarrhaus bildeten hier einst das geistige Zentrum des
Dorfes. Nach einer Führung durch die Kirche werfen wir einen Blick
ins alte Pfarrhaus und erfahren, welche prominenten Bewohner hier
geboren wurden oder als Pfarrer in der Gemeinde gewirkt haben.
Schließlich führt der Weg zur alten Schule, der heutigen Verwal-
tungsstelle. Wir hören etwas über die Zusammenlegung der Hirsch-
lander und der Schöckinger Schule und wir begegnen den Weibs-
geschwohrenen, die hier gewirkt haben. Der Rundgang schließt mit
einem kleinen Umtrunk und der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Veranstalter: Schiller-Volkhochschule
DI 24.9.
19.00 Uhr, Stadtbibliothek Ditzingen
Schreibwerkstatt – kreatives und
autobiographisches Schreiben
mit dem Autor Dr. Martin von Arndt.
Dass es von der ersten Idee für eine Geschichte bis zum fertigen
Text ein weiter Weg ist, wissen alle, die schreiben. Was viele nicht
wissen ist, was sie auf diesem Weg beachten müssen, welche
„Werkzeuge“ sie für unterwegs brauchen. Die Schreibwerkstatt
will Mut machen und dabei helfen, Phantasien, Erinnerungen oder
Erfahrungen in Geschichten zu bringen und sie zu perfektionieren.
Es gibt viel zu erzählen.
Der Kurs ist sowohl für Interessierte, die schon an einer Schreib-
werkstatt teilgenommen haben, als auch für NeueinsteigerInnen ge-
eignet, die das Schreiben in einer Gruppe ausprobieren möchten.
Bitte A4-Papier, Schreibzeug und eventuell erste Texte mitbringen.
Anmeldung bis 16.09. bei der Schiller-VHS erforderlich!
Kurs 13B082001; Gebühr: 41
(3 Abende)
Weitere Termine: 22.10. und 19.11.2013
Veranstalter: Schiller Volkshochschule / Stadtbibliothek Ditzingen
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28
Powered by FlippingBook