Einsetzung des neuen Gemeinderates

am 14.09.2004 im Bürgersaal des Rathauses Ditzingen
1. Verpflichtung und Amtseinsetzung der neu- und wiedergewählten Stadträte/innen
Nachdem der bisherige Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juli 2004 feststellte, dass bei keinem der neu- und wiedergewählten Stadträte ein Hinderungsgrund gemäß § 29 GemO für den Eintritt in den Gemeinderat vorliegt und alle die Wahl in den Gemeinderat angenommen haben, hat Oberbürgermeister Makurath gemäß § 32der GemO die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Gemeinderates in der ersten Sitzung öffentlich auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten verpflichtet. Hierbei gaben die Stadträtinnen und Stadträte gegenüber dem Oberbürgermeister mit der Verpflichtungsformel das Gelöbnis ab, ihre Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen.
2. Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Ditzingen
B e s c h l u s s: einstimmig
Der Änderung des § 2 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung für den Gemeinderat der Großen Kreisstadt Ditzingen vom 25.06.1985, zuletzt geändert am 20.07.2004, mit dem als Anlage beigefügten Wortlaut wird zugestimmt.
3. Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertretungen
in den verschiedenen Arbeitskreisen, Kommissionen, Verbänden und Vereinen
B e s c h l u s s: einstimmig
Verwaltungs- und Finanzausschuss
Fraktion Mitglied 1. persönlicher
Stellvertreter weitere persönliche Stellvertreter nach Reihenfolge:
CDU Sautter, Sven Siegle, Wolfgang Siegle, G.; Feil; Bayer;
Hundhausen; Epple; Kicherer; Kocher; Radtke; Schmitt
Biermann, Markus Siegle, Gerhard Feil; Bayer; Hundhausen; Siegle, W.; Epple; Kicherer; Kocher; Radtke; Schmitt
Gommel, Hermann Feil, Rolf Bayer; Hundhausen; Siegle, W.; Siegle, G.; Epple; Kicherer,
Ulrich; Kocher; Radtke; Schmitt
Hämmerle, Fritz Bayer, Jochen Hundhausen; Siegle; W.; Siegle, G.; Feil; Epple;
Kicherer; Kocher; Radtke; Schmitt
Seemann, Eberhard Hundhausen,
Ullrich Siegle, W.; Siegle, G.; Feil; Bayer; Epple; Kicherer;
Kocher; Radtke; Schmitt
FW Brose, Horst Birenbaum, Romy Kirschner; Vogelmann; Ehinger; Arzt; Bofinger
Grossmann, Manfred Kirschner, Horst
Ehinger; Birenbaum;
Vogelmann; Arzt; Bofinger
Rüdt, Walter Vogelmann,
Herbert Birenbaum; Kirschner;
Bofinger; Ehinger; Arzt
SPD Amberg, Holger Roth, Sabine Dr. Kejcz; Lienow; Weccardt;
Pudleiner
Dannecker, Elmar Kejcz, Dr. Yvonne Lienow; Roth; Pudleiner;
Weccardt
Harsch, Roland Lienow, Heinz Roth; Dr. Kejcz; Weccardt;
Pudleiner
GL Eberwein, Andreas Sautter, Ulrike Straub; Renninger
UB Schnabel, Dieter Ruof, Gerhard Klein
B e s c h l u s s: einstimmig
Technischer Ausschuss
Fraktion Mitglied 1. persönlicher Stellvertreter weitere persönliche Stellvertreter nach Reihenfolge:
CDU Feil, Rolf Epple, Konrad Kicherer; Radtke; Schmitt; Kocher; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle;
Seemann
Siegle, Wolfgang Kicherer, Ulrich Radtke; Schmitt; Kocher; Epple; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle;
Seemann
Siegle, Gerhard Radtke, Barbara Schmitt; Kocher; Epple;
Kicherer; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle;
Seemann
Bayer, Jochen Schmitt, Jochen Kocher; Epple; Kicherer; Radtke; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle;
Seemann
Hundhausen, Ullrich Kocher, Stefanie Epple; Kicherer; Radtke; Schmitt; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle;
Seemann
FW Bofinger, Rudolf Arzt, Bernhard Grossmann; Rüdt; Birenbaum;
Ehinger; Brose
Kirschner, Horst Rüdt, Walter Arzt; Grossmann; Ehinger; Brose; Birenbaum
Vogelmann, Herbert Ehinger, Iris Rüdt; Arzt; Brose; Birenbaum; Grossmann
SPD Lienow, Heinz Harsch, Roland Weccardt; Amberg;
Dannecker; Dr. Kejcz ; Roth
Pudleiner, Erika Weccardt,
Elfriede Harsch; Roth; Dr. Kejcz;
Dannecker; Amberg
GL Renninger, Doris Straub,
Hans-Peter Eberwein; Sautter
UB Ruof, Gerhard Klein, Margarete Schnabel
FDP Ludewig, Dr. Horst Hämmerle Gommel
B e s c h l u s s: einstimmig
Kultur-, Sozial- und Umweltausschuss
Fraktion Mitglied 1. persönlicher
Stellvertreter weitere persönliche Stellvertreter nach Reihenfolge:
CDU Epple, Konrad Seemann,
Eberhard Gommel; Hämmerle; Sautter; Biermann; Feil; Siegle, W.; Siegle, G.; Bayer; Hundhausen
Kicherer, Ulrich Gommel, Hermann Hämmerle; Sautter; Biermann; Seemann; Feil; Siegle, W.; Siegle, G.; Bayer; Hundhausen
Kocher, Stefanie Hämmerle, Fritz Sautter; Biermann; Seemann; Gommel; Feil; Siegle, W.; Siegle, G.; Bayer; Hundhausen
Radtke, Barbara Sautter, Sven Biermann; Seemann; Gommel; Hämmerle; Feil; Siegle, W.; Siegle, G.; Bayer; Hundhausen
Schmitt, Jochen Biermann, Markus Seemann; Gommel;
Hämmerle; Sautter; Feil; Siegle, W.; Siegle, G.; Bayer; Hundhausen
FW Arzt, Bernhard Bofinger, Rudolf Vogelmann; Brose;
Grossmann; Rüdt; Kirschner
Birenbaum, Romy Brose, Horst Bofinger; Vogelmann; Rüdt; Kirschner; Grossmann
Ehinger, Iris Grossmann,
Manfred Brose; Bofinger; Kirschner; Vogelmann; Rüdt
SPD Weccardt, Elfriede Dannecker, Elmar Amberg; Pudleiner; Lienow;
Harsch
Roth, Sabine Amberg, Holger Pudleiner; Dannecker; Harsch; Lienow
Kejcz, Dr. Yvonne Pudleiner, Erika Dannecker; Amberg; Lienow;
Harsch
GL Sautter, Ulrike Renninger, Doris Eberwein, Andreas
Straub, Hans-Peter Eberwein, Andreas Renninger, Doris
UB Klein, Margarete Schnabel, Dieter Ruof, Gerhard
B e s c h l u s s: einstimmig
Umlegungsausschuss
Fraktion Mitglied 1. persönlicher Stellvertreter weitere persönliche Stellvertreter nach Reihenfolge:
CDU Feil, Rolf Epple, Konrad Kicherer; Radtke; Schmitt;
Kocher; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle; Seemann
Siegle, Wolfgang Kicherer, Ulrich Radtke; Schmitt; Kocher; Epple; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle; Seemann
Siegle, Gerhard Radtke, Barbara Schmitt; Kocher; Epple;
Kicherer; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle; Seemann
Bayer, Jochen Schmitt, Jochen Kocher; Epple; Kicherer;
Radtke; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle; Seemann
Hundhausen, Ullrich Kocher, Stefanie Epple; Kicherer; Radtke; Schmitt; Sautter; Biermann; Gommel; Hämmerle; Seemann
FW Bofinger, Rudolf Arzt, Bernhard Grossmann; Rüdt; Birenbaum;
Ehinger; Brose
Kirschner, Horst Rüdt, Walter Arzt; Grossmann; Ehinger; Brose; Birenbaum
Vogelmann, Herbert Ehinger, Iris Rüdt; Arzt; Brose; Birenbaum; Grossmann
SPD Lienow, Heinz Harsch, Roland Weccardt; Amberg; Dannecker;
Dr. Kejcz ; Roth
Pudleiner, Erika Weccardt, Elfriede Harsch; Roth; Dr. Kejcz;
Dannecker; Amberg
GL Renninger, Doris Straub,
Hans-Peter Eberwein; Sautter
UB Ruof, Gerhard Klein, Margarete Schnabel
FDP Ludewig, Dr. Horst Hämmerle Gommel
Die beratenden Mitglieder werden in einem 2. Wahlgang nachgereicht.
B e s c h l u s s: einstimmig
Ältestenrat
Fraktion Mitglied Stellvertreter nach Reihenfolge:
CDU Feil, Rolf
Sautter, Sven Epple, Konrad; Kicherer, Ulrich;
Gommel, Hermann
FW Grossmann, Manfred
Kirschner, Horst Bofinger, Rudolf; Brose, Horst;
Rüdt, Walter
SPD Dr. Kejcz, Yvonne
Lienow, Heinz Amberg, Holger; Harsch,
Roland; Pudleiner, Erika
GL Sautter, Ulrike Eberwein, Andreas;
Straub, Hans-Peter
UB Schnabel, Dieter Ruof, Gerhard;
Klein Margarete
B e s c h l u s s: einstimmig
Beirat für geheimzuhaltende Angelegenheiten
Fraktion Mitglied
CDU Feil, Rolf
FW Grossmann, Manfred
SPD Harsch, Roland
Vertretung des Gemeinderats
B e s c h l u s s: einstimmig
a) Arbeitskreis Suchtprävention
Fraktion Mitglied Stellvertreter
CDU Siegle, Wolfgang Kocher, Stefanie
FW Ehinger, Iris Vogelmann, Herbert
SPD Roth, Sabine Weccardt, Elfriede
GL Straub, Hans-Peter Renninger, Doris
UB Ruof, Gerhard Schnabel, Dieter
B e s c h l u s s: einstimmig
b) Arbeitskreis Kriminalprävention
Fraktion Mitglied Stellvertreter
CDU Biermann, Markus Gommel, Hermann
FW Bofinger, Rudolf Brose, Horst
SPD Weccardt, Elfriede Dannecker, Elmar
GL Eberwein, Andreas Sautter, Ulrike
UB Schnabel, Dieter Ruof, Gerhard
B e s c h l u s s: einstimmig
c) Bewertungskommission Blumenschmuckwettbewerb
Fraktion Mitglied
CDU Kocher, Stefanie
FW Rüdt, Walter
SPD Roth, Sabine
Bislang wurden keine Stellvertreter bestellt.
B e s c h l u s s: einstimmig
d) Jury Bürgermedaille / Bürgerpreis
Fraktion Mitglied
CDU Hämmerle, Fritz
Radtke, Barbara
Seemann, Eberhard
Epple, Konrad
FW Brose, Horst
Bofinger, Rudolf
Grossmann, Manfred
SPD Kecjz, Dr. Yvonne
Pudleiner, Erika
GL Sautter, Ulrike
UB Schnabel, Dieter
B e s c h l u s s: einstimmig
e) Netzwerk der Jugend
Fraktion Mitglied
CDU Schmitt, Jochen
FW Grossmann, Manfred
SPD Pudleiner, Erika
GL Sautter, Ulrike
UB Klein, Margarete
Bislang wurden keine Stellvertreter bestellt.
Vertretungen des Gemeinderates in verschiedenen Verbänden und Vereinen
B e s c h l u s s: einstimmig
a) Zweckverband Strohgäu-Wasserversorgung
Fraktion Mitglied Stellvertreter
CDU Hämmerle, Fritz Hundhausen, Ullrich
FW Schmid, Michael Arzt, Bernhard
B e s c h l u s s: einstimmig
b) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Fraktion Mitglied Stellvertreter
CDU
FW Radtke, Barbara
Kirschner, Horst
c) Jugendmusikschule Ditzingen e.V.
B e s c h l u s s: einstimmig
Fraktion Mitglied Stellvertreter
CDU
Kicherer, Ulrich
B e s c h l u s s: einstimmig
FW 1. Stellvertreter Grossmann, Manfred
B e s c h l u s s: bei 2 Enthaltungen
GL 2. Stellvertreter Eberwein, Andreas
B e s c h l u s s: einstimmig
d) Stadtjugendring Ditzingen e.V.
Fraktion Mitglied Stellvertreter
FW
SPD OR Henn, Petra
Pudleiner, Erika
4. Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters
B e s c h l u s s: bei 8 Enthaltungen
1. Es werden vier ehrenamtliche Stellvertreter des Oberbürgermeisters
bestellt.
B e s c h l u s s: mit 35 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen
und 1 Enthaltung
2. Herr Stadtrat Epple wird zum
1. ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.
B e s c h l u s s: mit 35 Ja-Stimmen und
4 Nein-Stimmen
3. Herr Stadtrat Rüdt wird zum
2. ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.
B e s c h l u s s: mit 32 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen
bei 1 ungültigen Stimme
4. Herr Stadtrat Lienow wird zum
3. ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.
B e s c h l u s s: mit 17 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen
und 6 ungültigen Stimmen
Herr Stadtrat Feil wird zum
4. ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.
5. Wahl der Ortsvorsteher und ihrer Stellvertreter der
Ortschaften Heimerdingen und Hirschlanden
B e s c h l u s s: mit 31 Ja-Stimmen, bei 6 Gegenstimmen
und 1 ungültigen Stimme
1. Herr Ortschaftsrat Fritz Hämmerle wird zum
ehrenamtlichen Ortsvorsteher der Ortschaft Ditzingen-Heimerdingen gewählt.
B e s c h l u s s: mit 31 Ja-Stimmen und 8 Gegenstimmen
2. Frau Ortschaftsrätin Erika Pudleiner wird zur
1. Stellvertreterin des ehrenamtlichen Ortsvorstehers der Ortschaft Ditzingen-Heimerdingen gewählt.
B e s c h l u s s: mit 32 Ja-Stimmen, bei 5 Gegenstimmen
und 2 ungültigen Stimmen
3. Herr Ortschaftsrat Siegfried Schmid wird zum
2. Stellvertreter des ehrenamtlichen Ortsvorstehers der Ortschaft Ditzingen-Heimerdingen gewählt.
B e s c h l u s s: bei 26 Ja-Stimmen, 11 Gegenstimmen
und 2 ungültigen Stimmen
4. Frau Ortschaftsrätin Barbara Radtke wird zur
ehrenamtlichen Ortsvorsteherin der Ortschaft Ditzingen-Hirschlanden gewählt.
B e s c h l u s s: mit 30 Ja-Stimmen, 8 Gegenstimmen
und 1 ungültigen Stimme
5. Frau Ortschaftsrätin Dr. Yvonne Kejcz wird zur
1. Stellvertreterin der ehrenamtlichen Ortsvorsteherin der Ortschaft Ditzingen-Hirschlanden gewählt.
B e s c h l u s s: mit 31 Ja-Stimmen, 6 Gegenstimmen
und 2 ungültigen Stimmen
Frau Ortschaftsrätin Inge Wünsch wird zur
2. Stellvertreterin der ehrenamtlichen Ortsvorsteherin der Ortschaft Ditzingen-Hirschlanden gewählt.
6 Kommunale Bau-, Boden- und Wohnungspolitik der Stadt Ditzingen
hier: Verkauf von Baugrundstücken im Baugebiet „Hirschlanden-Nord“ in Ditzingen-Hirschlanden
B e s c h l u s s: einstimmig
Die Stadt verkauft im Baugebiet „Hirschlanden-Nord, Teil 1“, Gemarkung Hirschlanden des Flst. 3617 – Irmgard-Keun-Straße, Gebäude- und Freifläche mit 4 a 23 qm, an die Eheleute Sabine und Eckart Gunter Hosch, Renningen. Der Kaufpreis beträgt 405,00 €/qm zuzüglich der Erschließungskosten. Für den Verkauf gelten die vom Gemeinderat festgelegten Bedingungen.
21.09.2004

