Theaterbrand in einem Freizeitpark

Wie wichtig der Feuersicherheitswachdienst bei Bühnenaufführungen sein kann, dokumentierte unser Brandmeister Florian Kragl beim Besuch einer Theateraufführung in einem französischen Freizeitpark. Während eines pyrotechnischen Effektes kam es zu einem Entstehungsbrand, der sich in nur wenigen Sekunden rapide ausbreitete. Mitarbeiter des Theaters erstickten den Brand mit Pulverlöschern und betätigten sofort den Rauchabzug. Die 250 Besucher konnten das Theater unversehrt verlassen, die zehn Minuten später eintreffende Feuerwehr brauchte nur noch nachzulöschen.


Geplanter pyrotechnischer Effekt beim Finale der Show


Die Flammen werden sehr ungleichmäßig, es entwickelt sich außerdem relativ viel dunkler Rauch.


Nur 4 Sekunden später sind die Flammen bereits deutlich größer.


Der Brand wird bereits hinter den Kulissen mit Löschpulver bekämpft. Dies war deutlich zu hören und ist an der Löschpulverwolke im linken Bereich zu sehen.


Die letzte Aufnahme vor Verlassen des Theaters.


Alle Besucher haben das Theater ruhig und ohne Panik verlassen. Die Rauchabzüge auf dem Dach des Bühnenhauses sind geöffnet und der Rauch zieht über das Dach ab.


Der Rauch deutet auf einen Löscherfolg, den Mitarbeitern ist es offensichtlich gelungen, diesen Brand zu ersticken.


Die Feuerwehr rückt mit insgesamt neun Fahrzeugen an, braucht jedoch nur noch mit einem Hochdruckschlauch nachzulöschen (Bildmitte).

